Aus unserem Schulleben

An dieser Stelle berichten wir über alles, was unsere Schule neben dem eigentlichen Unterricht auszeichnet und so vielfältig macht.

Schöne Grüße aus Österreich von der Amandus Bigband  
Schloss Ritzebüttel, Donnerstag, 05.06.2025 – 14-15 Uhr Im Rahmen des Mare Musik Festivals fand im malerischen Schloss Ritzebüttel ein ganz besonderes Meet and Greet mit der renommierten Harfenistin Marion Ravot (aus Frankreich, Solo-Harfenistin an der Deutschen Staatsoper Berlin) statt. Unter der Leitung von Mathias Christian Kosel […]
Am Donnerstag, dem 22. Mai 2025, um 19:00 Uhr, lud das Amandus-Abendroth-Gymnasium zu einem besonderen Benefizkonzert in der Aula der Schule ein. Unter der Leitung von Juliane Kahle, Miriam Läpple, Lukas Baranowski und Ulrich Schultz und der Mithilfe von Anna-Carina Arbeiter haben talentierte Schülerinnen und Schüler […]
Am 27.5. trotzten 8 tapfere Schülerinnen und Schüler dem Wetter und errangen den 1. Platz beim Bezirksentscheid Beachvolleyball im Rahmen des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“. Damit haben sich Janna Schüssler, Vukasin Pohle, Luis Thes, Mia Böhm, Simon Krumme, Nico Sommer, Jenna Janßen und Katharina Hamer […]
Paula Kubsa, Emma Gryczan und Emily Schierz (7c) wurden heute mit dem 3. Landespreis im Bundeswettbewerb Fremdsprachen in der Kategorie „Team“ mit den Sprachen Englisch und Latein ausgezeichnet. Sie haben einen zweisprachigen Filmbeitrag lit dem Titel „Via canis“, in dem der kleine pompeijanische Hund Nero während […]
Mai und Juni ist Schwarmzeit bei den Honigbienen und das hieß diesmal: Einsatz für die Bienen-AG vor einer Kindertagesstätte! Mehrere tausende Bienen wurden fachmännisch von den jungen Imkerinnen und Imkern gesichert und fanden ein neues Zuhause am AAG. Das Schwärmen ist ein natürlicher Vorgang in der Entwicklung […]
Neue Bücher in der Schulbibliothek bieten euch noch mehr spannende Lese- und Lernmöglichkeiten. Was erwartet euch? Wir haben unsere „WAS IST WAS“-Reihe erneuert. Des Weiteren könnt ihr mit den neuen Mangaheften in eure Fantasie- und Abenteuerwelt reisen. Premiere: Es warten Werke mit Farbschnitt auf euch, die […]
Online-Artikel des NDR über den Aktionstag zur Pressefreiheit, an dem auch Schülerinnen und Schüler des Amandus-Abendroth-Gymnasiums teilnahmenLink: https://www.ndr.de/ratgeber/medienkompetenz/Aktionstag-zur-Pressefreiheit-Wie-wird-Social-Media-wieder-sozial,pressefreiheit534.html Aktionstag zur Pressefreiheit: Wie wird Social Media wieder sozial? Stand: 07.05.2025 00:34 Uhr Der 3. Mai ist internationaler Tag der Pressefreiheit. Aus diesem Anlass hat der NDR Schülerinnen […]
Am Sonntag, dem 04.05.25, haben 13 Lehrkräfte des AAGs den 6km Firmen- und Behördenlauf erfolgreich absolviert. Johanna Lange und Nina Feuerhahn belegten in der Wertung der Frauen beim 6km Firmen- und Behördenlauf den 3. und 4. Platz mit Glanzzeiten. Als größtes und fittestes Team hat das […]
Seit vielen Schuljahren nimmt das Amandus-Abendroth-Gymnasium (AAG) am Wettbewerb „Informatik-Biber“ teil. Dieser jährlich deutschlandweit ausgetragene Wettbewerb wird von den Bundesweiten Informatikwettbewerben (BWINF), einer Initiative der Gesellschaft für Informatik (GIS), des Fraunhofer-Verbunds IUK-Technik und des Max-Planck-Instituts für Informatik organisiert. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt den […]
Beitragsarchiv (alle Beiträge seit 2020)

    Pressespiegel

    29.05.25: AAG gewinnt Beachvolleyballturnier

    Quelle: CN Vereinsseite, 29.05.2025

    17.05.25: Benefizkonzert für Afrika

    Quelle: Elbekurier, 17.05.2025

    24.10.2023: 60 Jahre Städtepartnerschaft Cuxhaven-Vannes: Jubiläumsjahr beflügelt für die Zukunft

    In diesem Beitrag geht es um die Städtepartnerschaft Cuxhaven-Vannes, von der auch die AAG-Schülerschaft profitiert.

    Quelle: CN, 24.10.2023

    22.07.2023: Plädoyer für blühende Grünstreifen

    In diesem Beitrag geht es um den Schutz für Bienen, auch am AAG.

    Quelle: CN, 22.07.2023

    29.06.2023: Cuxhavener Schüler feiern Abitur

    In diesem Beitrag geht es um den Abistreich 2023.

    Quelle: CN, 29.06.2023

    13.06.23: #Mensch: „Neugierde, Offenheit und Forschergeist“

    In diesem Beitrag geht es um den Landeswettbewerb Evangelische Religion, bei dem Schüler des AAG den 4. Platz belegten.

    Quelle: Homepage des RPI Loccum, 13.06.2023

    Pressespiegel 2022
    11.12.2022: Das erste Mal in Cuxhaven: Tante Emmas Weihnachtsstraße nimmt Fahrt auf

    In diesem Beitrag geht es um die Weihnachtsstraße, bei der auch der Unterstufenchor des AAG „Sunset Chords Junior“ am 10.12. einen Auftritt hatte.

    Quelle: CN, 11.12.2022;

    25.11.2022: Zum ersten Mal in Cuxhavens Zentrum: Tante Emmas Weihnachtsstraße

    In diesem Beitrag geht es um die Weihnachtsstraße, bei der u.a. der Unterstufenchor des AAG „Sunset Chords Junior“ am 10.12. einen Auftritt hat.

    Quelle: CN, 25.11.2022;

    09.11.2022: Gedenken in Cuxhaven: Erinnerung an die Reichspogromnacht

    In diesem Beitrag geht es um die Zusammenkunft am Gedenkstein für die jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger Cuxhavens am 9.11., an der auch eine 10. Klasse des AAG teilnahm.

    Quellen: CN, 09.11.2022;

    CNV-Newspodcast, 10.11.2022

    02.11.2022: Umweltschützer warnen vor Elbvertiefung

    In diesem BRISANT-Beitrag wird eine Untersuchung des Forschungsseglers ALDEBARAN vorgestellt, an der auch AAG-Schüler beteiligt waren.

    Quelle: BRISANT, 02.11.2022

    21.06.22: Über 30 Jahre Abitur

    Quelle: CN, 21.06.2022

    21.05.22: Helfen macht ihm Spaß

    Quelle: CN, 21.05.2022

    18.05.22 Schüler-Demo

    Quelle: CN, 18.05.2022

    16.03.22 Frauenpower in der Ukraine-Hilfe

    Quelle: CN, 16.03.2022, S. 8

    Pressespiegel 2021
    15.11.2021: AAG wird zur MINT-Talentschmiede

    Quelle: Cuxhavener Nachrichten, 15.11.2021

    23.10.2021: Welche Gefahren lauern im Internet?

    Quelle: Cuxhavener Nachrichten, 23.10.2021

    08.09.2021: Indien-AG dreht Musikvideo in Berlin

    Quelle: Cuxhavener Nachrichten, 8.9.2021.

    08.07.2021: Zeugnisausgabe an unsere Abiturienten im Döser Kurpark

    Quelle: Cuxhavener Nachrichten, 8.7.2021, S. 10.

    08.07.2021: Unsere Abiturienten 2021

    Quelle: Cuxhavener Nachrichten, 8.7.2021, S. 10.

    07.07.2021: Sprachdiplome für neun AAG-Schülerinnen und Schüler

    Quelle: Cuxhavener Nachrichten, 7.7.2021, S. 10.

    03.07.2021: Im Blickpunkt: Abitur 2021 - Die besten ihres Jahrgangs

    Quelle: Cuxhavener Nachrichten, 3.7.2021, S. 18.