Mai und Juni ist Schwarmzeit bei den Honigbienen und das hieß diesmal: Einsatz für die Bienen-AG vor einer Kindertagesstätte! Mehrere tausende Bienen wurden fachmännisch von den jungen Imkerinnen und Imkern gesichert und fanden ein neues Zuhause am AAG.
Das Schwärmen ist ein natürlicher Vorgang in der Entwicklung eines Bienenvolks – quasi die Geburt eines neuen Staates. Im Frühsommer, insbesondere im Mai und Juni, wenn die Bienenstöcke voll und die Bedingungen günstig sind, teilt sich das Volk. Die alte Königin verlässt mit tausenden Arbeiterinnen den Bienenstock, um ein neues Zuhause zu suchen. Dabei sammeln sich die Bienen in einer sogenannten Schwarmtraube, oft an einem Ast, wo sie einige Stunden oder sogar Tage verweilen, während Spurbienen nach einem geeigneten Nistplatz, einem hohlen Baum oder ähnlichem, suchen. Da diese leider immer schwerer zu finden sind, verhungern zahlreiche Honigbienenschwärme, wenn sie nicht von einem Imker gefangen werden.
(Kib)
Mehr zu unseren Schulgarten- und Bienenprojekten gibt es hier: https://www.aag-cuxhaven.de/lernen/ganztagsunterricht/unser-summender-schulgarten/