Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

am AAG erhalten Sie einen eigenen, von Ihren Kindern unabhängigen Zugang zu unserem IServ Schulserver. Der Funktionsumfang wird von der Firma IServ kontinuierlich weiterentwickelt. Derzeit finden Sie in Ihrem Konto die Module Elternbriefe und Messenger. In naher Zukunft werden auch die Elternsprechtage und die AG-Wahlen über ein entsprechendes Modul organisiert werden.

Anders als beim Zugang Ihres Kindes verfügen Sie nach der Registrierung über keine eigene E-Mail-Adresse (@aagcux.de). Für die Registrierung ist es nötig, dass Sie sich mit einer privaten E-Mail-Adresse im System registrieren. Sie erhalten dann Benachrichtigungen über Elternbriefe direkt an diese Adresse.

Sollten Sie mehrere Kinder an unserer Schule haben, dann registrieren Sie sich auf jeden Fall bitte nur ein Mal. Zur Kontrolle sind alle mit Ihrem Eltern-Account verknüpften Kinder am Ende der Anleitung aufgeführt, die Sie bekommen haben. Bei Fehlern melden Sie sich bitte bei mir.

Jens Kaufmann, Koordinator für Digitalisierung am AAG

IServ ist die zentrale Kommunikationsplattform und Schulcloud an unserer Schule.

WebUntis (und die dazugehörige App Untis Mobile) ist ein digitales Klassenbuch.

Wie diese beiden Plattformen eingesetzt werden und was Sie und Ihre Kinder dabei zu beachten haben, ist in den folgenden Dokumenten zusammengefasst:



Für Eltern, die das Gerät Ihres Kindes außerhalb der Schulzeiten einschränken wollen, steht die App Jamf Parent zur Verfügung:

Ansprechpartner

IServ-Benutzerkonten (Eltern und Schüler)
frank.holst@aagcux.de

WebUntis/Untis Mobile
christian.bauch@aagcux.de

IServ-Module (Klassengeld, Abwesenheiten, Elternbriefe)
jens.kaufmann@aagcux.de

IServ-Modul Elternsprechtage
sarah.stefaniak@aagcux.de

IServ-AG-Wahlen:
maria.tober@aagcux.de

Anleitungen und weitere Informationen

IServ aus Elternsicht

Eltern erhalten auf dem ersten Elternabend am AAG einen Registrierungsbogen. Über die einmalige Registrierung haben Sie Zugriff auf die Module Elternbriefe, Abwesenheiten und Elternsprechtage für alle Kinder, die das AAG besuchen (bis einschließlich Klasse 11).

Über das Elternbriefmodul, werden digitale Elternbriefe empfangen. Bitte nutzen Sie auch den Button Lesebestätigung, wenn diese vom Lehrer angefordert worden ist. Ebenso können über Elternbriefe auch Antworten oder Zustimmungen/Ablehnungen vom Lehrer abgefragt werden.

In Zukunft werden auch immer mehr Zahlungsvorgänge am AAG digital über das Modul Klassengeld abgewickelt. Über die Elternbrief erhalten Sie dann z.B. die Zahlungsaufforderungen, denen Sie z.B. mit einer Online-Banking-App ganz bequem über einen QR-Code nachkommen können.

Über das Modul Abwesenheiten können alternativ zu den herkömmlichen Entschuldigungszetteln auch digital Abwesenheiten für ganze Tage, aber auch stundenweise von Eltern gemeldet werden. Es sollte immer auch ein Grund für das Fehlen angegeben werden. 
Wichtig: Anträge auf Befreiung/Beurlaubung müssen weiterhin schriftlich beim Klassenlehrer (Abwesenheit für max. 1 Tag) oder der Schulleitung gestellt und genehmigt werden.

Die über IServ gemeldeten Abwesenheiten werden von der Klassenlehrkraft geprüft und in WebUntis eingetragen. Nur der Eintrag in WebUntis ist verbindlich. Wenn dort eine Abwesenheit trotz Meldung über IServ nicht als entschuldigt markiert ist, dann erinnern Sie oder Ihr Kind bitte die Klassenlehrerin/den Klassenlehrer.

Nutzung von WebUntis (digitales Klassenbuch)

WebUntis (und die App Untis mobile) haben die Funktion eines digitalen Klassenbuchs:

Die Anmeldung in der App erfolgt über das IServ-Konto des Kindes. Der erzeugte QR-Code kann mehrmals auf beliebig vielen Geräten zur Anmeldung genutzt werden. Haben Sie als Eltern mehre Kinder an der Schule, können mehrere Stundenpläne in der App hinzugefügt und zwischen ihnen gewechselt werden.

IServ – (Video) – Anleitungen

Videoanleitungen für den IServ-Elternaccount

IServ-Elternaccount: Schritt für Schritt

Elternbrief öffnen und beantworten

Termine beim Elternsprechtag buchen

Häufig gestellte Fragen zum IServ-Elternaccount

Wie registriere ich mich und wo finde ich meine Anmeldedaten?

Wenn ihr Kind neu an das AAG kommt, erhält es nach einer Weile vom Klassenlehrer, der Klassenlehrerin einen Registrierungszettel für das IServ-Elternkonto.

  1. Bitte befolgen Sie die Anweisungen hierauf, um Ihr Elternkonto zu registrieren. Im Zuge der Registrierung müssen Sie Ihre private Mailadresse und ein eigenes Passwort wählen. Bitte merken Sie sich diese Kombination.
  2. Nach erfolgreicher Registrierung gehen Sie auf die Webseite  https://aagcux.de
  • Account: Ihre private Mailadresse, die bei der Registrierung verwendet wurde.
  • Passwort: Das von Ihnen bei der Registrierung gewählte Passwort.

Nach dem erfolgreichen Login sehen Sie eine Seite, die in etwa so aussieht:

Ich habe keine Registrierungszettel bekommen. Was kann ich tun?

Hat das Schuljahr gerade begonnen? Haben Sie bitte noch etwas Geduld. Nach der zweiten Schulwoche sprechen Sie bitte die Klassenlehrerin, den Klassenlehrer darauf an.

Welche Module stehen den Eltern aktuell zur Verfügung?

Elternbriefe
Das Elternbriefe-Modul bietet die Möglichkeit, Briefe an registrierte Erziehungsberechtigte zu senden. LehrerInnen können Briefe an die Eltern von Gruppen und / oder einzelne SchülerInnen senden. Die Erziehungsberechtigten der SchülerInnen erhalten diese Briefe und können darauf antworten. Es können zudem Abstimmungen vorgenommen werden.

Übersetzen von Elternbriefen
AnwenderInnen ist es möglich, Elternbriefe in andere Sprachen übersetzen zu lassen.

Elternsprechtage
Ab dem Schuljahr 2024/25 wird die Planung der Elternsprechtage über IServ durchgeführt.

Messenger
Für die direkte Kommunikation mit LehrerInnen und anderen Eltern kann der IServ-Messenger eingesetzt werden. Die erste Kontaktaufnahme kann nur von der Seite der Lehrerin/des Lehrers erfolgen. 

Wie melde ich mich in der IServ-App an (und wo kann ich Sie herunterladen?)

Die IServ-App, die Sie als Eltern nutzen, ist dieselbe wie die Ihrer Kinder. Sie kann in den üblichen App-Stores kostenlos heruntergeladen werden:

Zur Anmeldung in der App müssen Sie zunächst das Konto einrichten. Sie werden nach der Adresse des AAG-IServ gefragt und müssen aagcux.de eingeben. Auf der Folgeseite können Sie sich dann mit Ihrer zuvor bei der Registrierung eingegebenen E-Mail-Adresse und dem persönlichen Passwort anmelden.

Wie kann ich als Elternteil auf ein AAG-IServ-Konto zugreifen, wenn ich für ein Geschwisterkind auch ein Elternkonto an einer anderen Schule registriert habe?

Sollten Sie weitere Kinder an anderen Schulen haben, die auch IServ und das Elternmodul nutzen, dann müssen Sie darauf achten, dass Sie die richtige Webseite aufrufen. Die IServ-Elternseite des AAG erreichen Sie unter  https://aagcux.de

Sollten Sie die IServ-App nutzen, müssen Sie einen weiteren Account in der App anlegen. Dazu müssen Sie sich eventuell zuerst aus dem Eltern-Konto Ihres anderen Kindes abmelden. Sie gelangen dann automatisch auf die Account-Seite der App. Dort wählen Sie dann „Account hinzufügen“ aus. Anschließend geben Sie im Feld „Server“ folgende Adresse ein: aagcux.de. Anschließend klicken Sie bitte auf „weiter“. Sie gelangen dann zur Anmeldeseite von IServ. Dort geben Sie bitte Ihre Zugangsdaten für den Elternaccount Ihres Kindes am AAG ein.

In der App können Sie nun unten rechts über das Zahnradsymbol zwischen den verschiedenen Accounts wechseln.

Ich bekomme bei der Registrierung die Fehlermeldung, dass meine Mailadresse schon benutzt wird. Was kann ich jetzt tun?

Sie haben sich mit der Mailadresse bereits für ein Geschwisterkind registriert. Bitte loggen Sie sich ein und überprüfen Sie, ob im unteren Bereich alle Kinder angezeigt werden. Wenn hier Geschwisterkinder fehlen, schreiben Sie bitte eine E-Mail an jens.kaufmann@aagcux.de. In der Mail sollte stehen: Ihr Name, Ihre Mailadresse, die Namen aller Ihrer Kinder am AAG.

Ich habe mein Passwort vergessen. Was mache ich?

Sobald Sie ein Passwort falsch eingegeben haben, wird auf der nächsten Seite unter dem Login-Fenster ein „Passwort-vergessen-Link“ angezeigt. Dieser Link führt Sie zu einer Seite, auf der Sie bitte Ihre Mailadresse angeben, mit der Sie sich registriert hatten. Sie bekommen eine Mail zugeschickt, mit der Sie Ihr Passwort ändern können.

In meinem Konto sehe ich nicht alle meine Kinder, die das AAG besuchen-. Was mache ich?

Wenn Geschwisterkinder in Ihrem Account fehlen, schreiben Sie bitte eine Mail an jens.kaufmann@aagcux.de. In der Mail sollte stehen: Ihr Name, Ihre Mailadresse, die Namen aller Ihrer Kinder am AAG sowie deren Klassen.