Der WN-Kurs 8ab beschäftigte sich im ersten Halbjahr mit dem Themenkomplex „Schule“. Den SuS wurde aufgrund der intensiven und individuellen Beschäftigung vor Augen geführt, wie viele Themen es rund um „Schule“ gibt – Alphabetisierung, Gründung und Namensgebung einer Schule, Schule in anderen Ländern (z. B. USA, Finnland, Spanien), Inklusion, KI, Kleiderordnung, Raum als Pädagoge, Schulordnung, …
Besonders die Frage, wie Schule gestaltet werden müsste, damit sie als Pädagoge fungieren kann und möglichst allen Bedürfnissen gerecht wird, wird dem Kurs in Erinnerung bleiben. Der Referent hielt eine äußerst gelungene Präsentation und baute den idealen Lernraum nach.
Am Ende einer äußerst interessanten, lehrreichen und breitgefächerten Einheit, die kaum eine Frage unbeantwortet ließ, sind sich alle Schüler einig, dass Schule ein weites Feld ist, das sie nicht selten ändern möchten, aber bei dieser Änderung nicht wenig beachtet werden muss.
Derzeit beackern einige SuS dieses Feld und lassen ihre perfekte Schule entstehen. Wir sind gespannt, wie ihre „Schule der Zukunft“ aussehen wird.
Scd