Wir tragen unsere Schulpartnerschaft!

Das können 21 Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen des Amandus-Abendroth-Gymnasiums und ihre italienischen Partnerinnen und Partner aus Novara zu Recht behaupten: 

Im Rahmen einer Erasmus+-Aktivität zum europäischen Jugendziel „Räume und Beteiligung für alle“ erarbeiteten die Jugendlichen bei ihrem Aufenthalt in Novara vom 23.10. – 30.10.2024 ein gemeinsames T-Shirt-Motiv. Mit Unterstützung der Stadtsparkasse Cuxhaven konnten die T-Shirts bedruckt und nun beim Gegenbesuch in Cuxhaven vom 26.3. – 2.4.2025 auch getragen werden. 

Würdigung einer unbezahlbaren und einzigartigen Tätigkeit
– vielen Dank Frau Koops!

Im Februar feierten wir ein besonderes Jubiläum in unserer Bibliothek. Frau Koops ist seit 20 Jahren in unserer Schulbibliothek tätig. Des Weiteren ist sie fester Bestandteil der Jury des Vorlesewettbewerbs und unterstützt unsere Schülerschaft am Nachmittag im Rahmen der Hausaufgabenbetreuung. Ihr gelingt es stets, eine positive Atmosphäre, in der Lernen, Entspannen und Abschalten vom Unterrichtalltag sowie der warmherzige und zugewandte Austausch auf Augenhöhe gefördert wird, zu schaffen.

Wir danken Frau Koops dafür, dass sie der AAG-Schulgemeinschaft ihre Zeit und Energie schenkt!


Hörspiele im Musikunterricht der 6a

Die 6a hat in den letzten Wochen Hörspiele zu verschiedenen barocken Komponisten aufgenommen.
Hören Sie selbst rein!

Karneval der Künste am Rosenmontag

Alle 6. Klassen begeisterten mit unterschiedlichen Beiträgen zum Karnevalsabend am AAG:
Gedichtsvorträge und Tänze zum Maskenball, darstellendes Spiel zu „Karneval der Tiere“, viel Musik der Instrumentalgruppen und Till Eulenspiegels kleines Theaterstück.
Die bunten Kostüme durften dabei natürlich auch nicht fehlen.

Aktivitäten zur Biosphärenschule in 2024

Wie in den Jahren zuvor gibt es nun auch für 2024 eine Fotobroschüre, die die Aktivitäten vorstellt, die am AAG zur BIosphärenschule stattfanden.

Vorlesepausen im April

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Freunde des Buches und (Vor-)Lesens,

wir laden euch herzlich zu einer

Woche des Vorlesens und Lesens ein!

Vorgelesen wird immer in der ersten großen Pause.

Wir freuen uns auf euch!

Willkommen

Sie sind herzlich eingeladen, uns und unsere Schule kennenzulernen. Wer wir sind, und was uns wichtig ist. Wer bei uns lehrt und lernt und wie wir das tun.

Ich lade Sie gerne mit unserer 3D-Tour zu einem virtuellen Rundgang durch unsere Schule und ihren Besonderheiten ein. Oder lassen Sie mich die Schule in einem kurzen Video vorstellen!

In jedem Fall freue ich mich, Sie oder Ihre Kinder bei uns am AAG begrüßen zu dürfen.

Ihr Wolfgang Deutschmann
(Schulleiter)

Aus unserem Schulleben

Italienaustausch mit dem Liceo Linguistico Statale Carlo Alberto Novara Das können 21 Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen des Amandus-Abendroth-Gymnasiums und ihre italienischen Partnerinnen und Partner aus Novara zu Recht […]
Nach Recherche zu den Komponisten Bach, Telemann, Vivaldi und Händel konzipierten die Schülerinnen und der Schüler der Klasse 6a ein Hörspiel zu den Komponisten. Sie präsentieren einen kurzen Einblick in […]
Im Februar feierten wir ein besonderes Jubiläum in unserer Bibliothek. Frau Koops ist seit 20 Jahren in unserer Schulbibliothek tätig. Diese Tätigkeit geht weit über die Betreuung und Beratung unserer […]
Der WN-Kurs 8ab beschäftigte sich im ersten Halbjahr mit dem Themenkomplex „Schule“. Den SuS wurde aufgrund der intensiven und individuellen Beschäftigung vor Augen geführt, wie viele Themen es rund um […]
Im ersten Halbjahr beschäftigten sich die SuS der fünften Klassen mit den „Monstern des Alltags“. Der WN-Kurs 6ab setzte sich mit dem schlechten Gewissen auseinander; die Vorstellungen wurden gezeichnet und […]
Vom 28. bis 30. Januar 2025 begaben sich 29 Schülerinnen und Schüler zweier Geschichtsleistungskurse des 12. Jahrgangs des Amandus-Abendroth-Gymnasiums und des Lichtenberg-Gymnasiums aus Cuxhaven gemeinsam mit ihren Lehrkräften, Herrn Kliebe […]