Das Sekretariat ist in den Osterferien wegen Umbauarbeiten nicht erreichbar.
Erfolgreiche Prüfungen
DELF
Im Juni 2022 absolvierten wieder 9 Schülerinnen und Schüler des AAG und LiG erfolgreich die Prüfungen zum DELF, dem weltweit international anerkannten Französischdiplom. Dabei legten 2 Schülerinnen erfolgreich das Diplom B1 und 7 Schüler und Schülerinnen das Diplom Niveau A2 ab und konnten nun endlich die Diplome sowie die Glückwünsche von Herrn Deutschmann und der AG Leiterin Frau Behringer entgegennehmen.
Über 31000 Seiten wurden beim Lesemarathon gelesen
Im Februar wurde wieder fleißig gelesen. Insgesamt wurden über 31000 Seiten beim Lesemarathon gelesen. Wir gratulieren allen Teilnehmenden!

School Slam by British Council
Platz 3 für unser Team!
Die Preisverleihung fand Anfang März im Rahmen des MINT EC Hauptstadtforums in Berlin statt!
Erfolgreiche Teilnahme bei Informatik-Biber
Am 06.02.2023 durften die Preisträger Jari Aaorn, Arien, Jonte, Phillip, Anton und Linus (2. Preis) sowie Fabian, Lucas und Benjamin Lukas (1. Preis) ihre Urkunden und Sachpreise für den Informatik-Biber
entgegen nehmen. Insgesamt nahmen 442 Schülerinnen und Schüler an diesem Wettbewerb teil.





Das AAG gratuliert den erfolgreichen Teilnehmerinnen beim
Jugend forscht Regionalwettbewerb
Endlich, seit 2020 gab es wieder eine Wettbewerbsveranstaltung in Emden in Präsenz, bei der unsere beiden Schülerinnen großartige 2. Plätze erreichen konnten!
Vier „Goldene Tonis“ beim Jugend musiziert Wettbewerb
Die Amandus Bigband+, das Amandus Orchester und die beiden Chöre Sunset Chords Junior und Sunset Chords Advanced glänzten in der musikalischen Darbietung beim Jugend musiziert – Wettbewerb im Januar
in Buxtehude. Am 12.02.23 fuhr eine Delegation zum Austragungsort, um die vier goldenen Pokale „Goldene Tonis“ entgegen zu nehmen. Gratulation!




Spendenaktion Biologieräume
Seit 2013 hatten wir versucht, dass die Sanierung der aus dem Jahr 1966 stammenden Biologie in Angriff genommen wird. Außer einigen Maßnahmen, ohne die wir die Biologie hätten stilllegen müssen, ist nichts geschehen. Unsere Schülerinnen und Schüler müssen noch immer an Tischen experimentieren, die vor der Mondlandung am AAG eingebaut wurden und bei denen zwischenzeitlich alle Gas-, Wasser- und Stromleitungen stillgelegt wurden. . . .
Willkommen
Sie sind herzlich eingeladen, uns und unsere Schule kennenzulernen. Wer wir sind, und was uns wichtig ist. Wer bei uns lehrt und lernt und wie wir das tun.
Ich lade Sie gerne mit unserer 3D-Tour zu einem virtuellen Rundgang durch unsere Schule und ihren Besonderheiten ein. Oder lassen Sie mich die Schule in einem kurzen Video vorstellen!
In jedem Fall freue ich mich, Sie oder Ihre Kinder bei uns am AAG begrüßen zu dürfen.
Ihr Wolfgang Deutschmann
(Schulleiter)