Erste Mahd 2025
Nach der letzten Mahd im Jahr 2024 hieß es am 20.06. wieder: Ran an die Sensen auf unserem Schulgartengelände!

Big Challenge Sieger
Ihr seid eine(r) von 477.038 Teilnehmenden der Big Challenge gewesen
–
das AAG gratuliert den Jahrgangsbesten und besonders Estefania Pena Martinez für den ersten Platz in ganz Niedersachsen in Jahrgang 9!
Kreativ Komposition – Workshop in der Elbphilharmonie Hamburg
Am Dienstag, dem 17.06.25, durfte die Klasse 6a am Kreativ Kompositions-Workshop in der Elbphilharmonie Hamburg teilnehmen.
Es entstanden zwei Kompositionen, die aufgenommen worden sind: „Kreatives Chaos“ und „Sturm im Wassertempel“.

Biologieleistungskurs des AAG im Schülerlabor in Hamburg
PCR und Gelektrophorese sind wissenschaftliche Untersuchungsmethoden, die im Lehrplan des 12. Jahrgangs stehen und manchem Schüler so rein theoretisch nicht richtig verständlich werden. Darum machte sich der Biologiekurs von Frau Lange am 5.6. schon um 6:40Uhr auf den Weg ins Schülerlabor „Molecules & Schools“ der Uni Hamburg. Vor Ort wurde fleißig pipettiert, gefiltert und zentrifugiert und ganz nebenbei eine ganze Menge gelernt. Beim Mittagessen in einer der zahlreichen Uni-Mensen wurden ganz automatisch verschiedene Zukunftspläne diskutiert und das turbulente Treiben beobachtet. Nach 5 Stunden Lebensmittelanalyse im Labor wusste jeder am Ende auch, welches Tier in dem von ihm untersuchten Wurststückchen war.
Obwohl es ein langer Tag war, fanden alle, dass es eine gelungene Exkursion war, die man besser doch schon vor der letzten Klausur hätte machen sollen…
Beachvolleyballer des AAG erreichen starken 5. Platz beim Landesentscheid!
Nachdem Mia Böhm, Simon Krumme, Katharina Hamer, Jenna Janßen, Nico Sommer, Luis Thes, Vukasin Pohle und Janna Schüssler vor zwei Wochen den Bezirksentscheid gewannen, ging es am 11. + 12.6. nun zum Landesentscheid Beachvolleyball im Rahmen des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ auf Langeoog. Die Schüler erreichten durch viel Einsatz, aber auch mit viel Spaß den 5. Platz, was angesichts der starken Gegner, die teilweise auf Sportschulen gehen, auf denen tägliches Training fest in den Stundenplan integriert ist, eine beachtliche Leistung ist! Tolle Verpflegung, gemeinsames Zelten und Sport treiben, wunderschöne Natur und bestes Wetter ließen die Teilnahme zu einem einmaligen Erlebnis werden!

Grüße aus Österreich
Vom 2. bis 8. Juni 2025 war die Amandus Bigband in Österreich!
Liebe Grüße aus dem Süden!
Klasse 9a erhält spannende Eindrücke von den Berufsausbildungsmöglichkeiten in der Seefahrtschule Cuxhaven
Am Dienstag, dem 24.06.25, dufte die Klasse 9a in der Seefahrtschule Cuxhaven in die Arbeitsfelder der Nautiker und Techniker reinschnuppern.
Neben dem Schifffahrtssimulator und den Sicherheitsmaßnahmen durfte die Klasse 9a auch den Maschinenraum auf praktische Art und Weise kennen lernen.

AAG bei der Kreisschulmeisterschaft in Hemmoor
Am 18. Juni 2025 nahm das Amandus-Abendroth-Gymnasium mit insgesamt 286 Schülerinnen und Schülern an der Kreisschulmeisterschaft „Cuxland bewegt Kinder“ in Hemmoor teil – so viele wie keine andere Schule. In gut besetzten Zügen reisten die Klassen 5a–c, 6a, b, d sowie 7a–d und 8c früh zum Sportfest an. Vor Ort erwartete sie ein leichtathletischer Dreikampf aus 50-Meter-Sprint, Weitsprung oder Standweitsprung und Schlagballwurf, der als Klassenteam mit Begeisterung und Freude bestritten wurde.
Für MINT-Interessierte der Jahrgänge 10-12:



Informationen zur Anmeldung für die neuen 5. Klassen zum Schuljahr 2025/26
Bücherausleihe
Anbei finden Sie das Schulleiter-Anschreiben für die Bücherausleihe der neuen 5. Klassen für das Schuljahr 2025/2026.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Tel.: 04721-79780 oder
E-Mail: sekretariat@aagcux.de
Willkommen
Sie sind herzlich eingeladen, uns und unsere Schule kennenzulernen. Wer wir sind, und was uns wichtig ist. Wer bei uns lehrt und lernt und wie wir das tun.
Ich lade Sie gerne mit unserer 3D-Tour zu einem virtuellen Rundgang durch unsere Schule und ihren Besonderheiten ein. Oder lassen Sie mich die Schule in einem kurzen Video vorstellen!
In jedem Fall freue ich mich, Sie oder Ihre Kinder bei uns am AAG begrüßen zu dürfen.
Ihr Wolfgang Deutschmann
(Schulleiter)