Bücherrückgabe zum Schuljahresende 2024-25

Zum Ablauf

  • Frau Engler holt die jeweilige Klasse ab.
  • Schüler/innen der 5. Klasse geben nur die Bücher ab, die sie in Jg 6 nicht mehr benötigen (Mathe, Deutsch, Englisch, Geschichte).
  • Schüler/innen des 10. und 11. Jgs. Sowie Wiederholer/innen geben alle Bücher ab.
  • Die Schüler/innen legen ihren Stapel auf den gekennzeichneten Tischflächen NACHEINANDER ab und gehen dann zügig zurück in den Unterricht.

STADTRADELN 2025 – das AAG ist dabei!

So kannst Du Dich für das Team AAG registrieren

Das AAG nimmt am STADTRADELN 2025 teil. Im Aktionszeitraum von Sonntag (25.05.) – Samstag (14.06.2025) könnt ihr mitmachen und fleißig Kilometer für das AAG-Team bzw. für Euer Unterteam (Klasse, AG, …) sammeln.

Hierfür müsst ihr Euch nur auf der Homepage des STADTRADELN registrieren (siehe Anleitung) und Euer Rad nutzen. Es zählen dabei nicht nur die zurückgelegten Kilometer auf Eurem Schulweg, sondern auch alle Radfahrten, die ihr im Aktionszeitraum in Eurer Freizeit mit dem Rad fahrt!

Diese Kilometer könnt ihr in Eurem Bereich auf der STADTRADEL-Homepage eintragen. Noch einfacher geht es mit der App ( https://www.stadtradeln.de/app) : Nach der Installation und Registrierung in der App könnt ihr einstellen, dass Eure Fahrtwege direkt erfasst und die zugehörigen Kilometer automatisch verbucht werden.

Überzeugt? Dann sei dabei und unterstütze Deine Schule – gemeinsam werden wir erfolgreich sein! Jeder Kilometer zählt!

Für Rückfragen steht Euch Herr Bauch gerne zur Verfügung.

Grüße aus Österreich

Vom 2. bis 8. Juni 2025 war die Amandus Bigband in Österreich!

Liebe Grüße aus dem Süden!


Meet and Greet mit Harfenistin Marion Ravot im Rahmen des MareMusik-Festivals

Am Donnerstag, dem 05.06.2025, durfte die Klasse 11c die Harfenistin Marion Ravot im Rahmen der Generalprobe für das Abenderöffenungskonzertes des MareMusik-Festivals kennenlernen.

Neben dem Lauschen der Harfenmusik von Debussy erhielt die 11c einen Eindruck von der Künstlerin, dem Harfeninstrument und dem Beruf.

Vielen Dank geht an Frau Marion Ravot und Herrn Mathias Kosel!


Benefizkonzert am AAG

Am Donnerstag, dem 22.05.2025, fand das diesjährige Sommerkonzert am AAG statt.
Die Darbietungen der Musik-Klassen von Jahrgang 5 und 6, die Musik-AGs: das Amandus Orchester, die AAG BigBand, die Chöre der Sunset Chords sowie die Sunset Chords Stars und das einmalige Chorchester mit irischen Tin Whistles überzeugten das Publikum in der vollbesetzten Aula des AAGs.
Über 1000 Euro an Spenden gingen an dem Abend ein. Die Hälfte dafür geht an die Musikschule Ouagadougou A.M.E.M von Maria Behrens über den Verein Wunschträume e.V.
Die Musikschule in Afrika bedankte sich mit einer persönlichen Videobotschaft am Anfang des Konzerts und wurde dank ihres Vorspiels aus „Fluch der Karibik“ Teil des Konzertes.

Ein riesiges Dankeschön an alle Zuhörerinnen und Zuhörer sowie Musikerinnen und Musiker!


Für MINT-Interessierte der Jahrgänge 10-12:


Informationen zur Anmeldung für die neuen 5. Klassen zum Schuljahr 2025/26

Bücherausleihe

Anbei finden Sie das Schulleiter-Anschreiben für die Bücherausleihe der neuen 5. Klassen für das Schuljahr 2025/2026.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

Tel.: 04721-79780 oder

E-Mail: sekretariat@aagcux.de

Willkommen

Sie sind herzlich eingeladen, uns und unsere Schule kennenzulernen. Wer wir sind, und was uns wichtig ist. Wer bei uns lehrt und lernt und wie wir das tun.

Ich lade Sie gerne mit unserer 3D-Tour zu einem virtuellen Rundgang durch unsere Schule und ihren Besonderheiten ein. Oder lassen Sie mich die Schule in einem kurzen Video vorstellen!

In jedem Fall freue ich mich, Sie oder Ihre Kinder bei uns am AAG begrüßen zu dürfen.

Ihr Wolfgang Deutschmann
(Schulleiter)

Aus unserem Schulleben

Schöne Grüße aus Österreich von der Amandus Bigband  
Schloss Ritzebüttel, Donnerstag, 05.06.2025 – 14-15 Uhr Im Rahmen des Mare Musik Festivals fand im malerischen Schloss Ritzebüttel ein ganz besonderes Meet and Greet mit der renommierten Harfenistin Marion Ravot […]
Am Donnerstag, dem 22. Mai 2025, um 19:00 Uhr, lud das Amandus-Abendroth-Gymnasium zu einem besonderen Benefizkonzert in der Aula der Schule ein. Unter der Leitung von Juliane Kahle, Miriam Läpple, […]
Am 27.5. trotzten 8 tapfere Schülerinnen und Schüler dem Wetter und errangen den 1. Platz beim Bezirksentscheid Beachvolleyball im Rahmen des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“. Damit haben sich Janna […]
Paula Kubsa, Emma Gryczan und Emily Schierz (7c) wurden heute mit dem 3. Landespreis im Bundeswettbewerb Fremdsprachen in der Kategorie „Team“ mit den Sprachen Englisch und Latein ausgezeichnet. Sie haben […]
Mai und Juni ist Schwarmzeit bei den Honigbienen und das hieß diesmal: Einsatz für die Bienen-AG vor einer Kindertagesstätte! Mehrere tausende Bienen wurden fachmännisch von den jungen Imkerinnen und Imkern gesichert […]