Aus unserem Schulleben

An dieser Stelle berichten wir über alles, was unsere Schule neben dem eigentlichen Unterricht auszeichnet und so vielfältig macht.

Herr Deutschmann, Lotta Annikki Struwe (B1), Esther Nowotny (B1), Larissa Krumme, Rim Khaled, Emma Yarlett, Kubilay Sarica (alle A2), ohne Bild: Helena Sasgen, Lennart Marenbach, Mathilda Millhahn (A2).   Im Juni 2022 absolvierten wieder 9 Schülerinnen und Schüler des AAG und LiG erfolgreich die Prüfungen zum DELF, dem weltweit international […]
Zum ersten Mal nahmen in diesem Schuljahr zwei Teams des AAG über das MINT EC Netzwerk am School Slam des British Council teil. Dabei musste eine 3-Minütiges Video auf Englisch erstellt werden zu einem beliebigen naturwissenschaftlichen Thema. Eines unserer Teams wurde auf Anhieb von einer Jury unter die besten 4 […]
Unsere Schüler waren wieder fleißig und lasen gemeinsam über 31 000 Seiten, damit haben sie ihr gesetztes Ziel von 20 000 Seiten übertroffen. Mit Blick auf das beachtliche Ergebnis haben alle Teilnehmer gewonnen; bemerkenswert ist, dass Lina, Jessica und Thalia ihre Platzierung verteidigen konnten. Wir gratulieren den Teilnehmern und freuen […]
Zwischen Altenwalde und Holte-Spangen wurden am Donnerstag von der EWE Netz gestiftete Bäume gesetzt Von Kai Koppe Cuxhaven . Nicht weniger als 2000 Laubbäume stiftet der Versorger EWE Netz für den Trinkwasserschutz. Als es am Donnerstagmorgen darum ging, den künftigen Wald in die Erde zu bringen, packten Gymnasiasten, aber auch […]
Wir freuen uns über den großartigen Erfolg unserer beiden Schülerinnen beim diesjährigen Regionalwettbewerb Jugend forscht in Emden. Und endlich wieder in Präsenz – nicht online! Beide haben den 2. Platz erreicht und zusätzlich einen Sonderpreis erhalten. Und für uns steht fest: Sie waren die eigentlichen Sieger! Denn sie haben beide […]
Fotos: Deutsche Meeresstiftung Ende Januar fand auf der BOOT in Düsseldorf das Abschlusskolloqium des Meereswettbewerbs 2022 statt. Unsere beiden Teilnehmer Florian und Emely durften dort auf einer großen Bühne vor der Fachjury aus Universitätsprofessoren die Ergebnisse ihrer Expedition auf dem Forschungssegler Aldebaran präsentieren. Sie hatten im letzten Sommer Untersuchungen zu […]
Alle Musik-AGs am AAG nehmen erfolgreich bei Jugend musiziert teil Am 21.01.2023 fand der 60. Regionalwettbewerb ‚Jugend musiziert‘ in Buxtehude statt. In der Kategorie „Ensemble-Wettbewerb-Regional“ traten neben den beiden Chören des AAGs Sunset Chords Junior und Sunset Chords Advanced auch das Amandus Orchester und die Amandus Bigband+ auf. Mit insgesamt […]
Erfolgreiche Teilnahme von Gymnasiasten des Amandus-Abendroth-Gymnasiums am Informatik-Biber 2022 Der guten Tradition der vergangenen Jahre folgend fand auch im aktuellen Schuljahr 2022/23 ein weiterer Durchgang des Wettbewerbs ‚Informatik-Biber‘ statt. Dieser jährlich ausgetragene, deutschlandweit veranstaltete Wettbewerb wird von den Bundesweiten Informatikwettbewerben (BWINF), einer Initiative der Gesellschaft für Informatik (GIS), des Fraunhofer-Verbundes […]
Thema des Deutschunterrichts in der 8a war Friedrich Schillers Drama „Wilhelm Tell“. Nachdem die Schülerinnen und Schüler sich zunächst mit dem geschichtlichen Hintergrund und anschließend dem Drama auseinandergesetzt hatten, sollten sie, bevor sie das originale Ende des Dramas kannten, selbst eine Fortsetzung des Dramas schreiben und diese dann inszenieren – […]
Endlich wieder! Nachdem uns Corona die letzten zwei Jahre einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, konnten wir in diesem Januar endlich wieder mit unseren 6. Klassen das Schülerlabor der Hochschule Bremerhaven besuchen. Die Schülerinnen und Schüler können dort an spannenden und farbenfrohen Experimenten der Chemie des Wassers auf die […]

Pressespiegel

14.03.23: Das große Wiedersehen

Quelle: CN, 14.03.2023

11.12.2022: Das erste Mal in Cuxhaven: Tante Emmas Weihnachtsstraße nimmt Fahrt auf

In diesem Beitrag geht es um die Weihnachtsstraße, bei der auch der Unterstufenchor des AAG „Sunset Chords Junior“ am 10.12. einen Auftritt hatte.

Quelle: CN, 11.12.2022;

25.11.2022: Zum ersten Mal in Cuxhavens Zentrum: Tante Emmas Weihnachtsstraße

In diesem Beitrag geht es um die Weihnachtsstraße, bei der u.a. der Unterstufenchor des AAG „Sunset Chords Junior“ am 10.12. einen Auftritt hat.

Quelle: CN, 25.11.2022;

09.11.2022: Gedenken in Cuxhaven: Erinnerung an die Reichspogromnacht

In diesem Beitrag geht es um die Zusammenkunft am Gedenkstein für die jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger Cuxhavens am 9.11., an der auch eine 10. Klasse des AAG teilnahm.

Quellen: CN, 09.11.2022;

CNV-Newspodcast, 10.11.2022

02.11.2022: Umweltschützer warnen vor Elbvertiefung

In diesem BRISANT-Beitrag wird eine Untersuchung des Forschungsseglers ALDEBARAN vorgestellt, an der auch AAG-Schüler beteiligt waren.

Quelle: BRISANT, 02.11.2022

21.06.22: Über 30 Jahre Abitur

Quelle: CN, 21.06.2022

21.05.22: Helfen macht ihm Spaß

Quelle: CN, 21.05.2022

18.05.22 Schüler-Demo

Quelle: CN, 18.05.2022

16.03.22 Frauenpower in der Ukraine-Hilfe

Quelle: CN, 16.03.2022, S. 8

15.11.2021: AAG wird zur MINT-Talentschmiede

Quelle: Cuxhavener Nachrichten, 15.11.2021

23.10.2021: Welche Gefahren lauern im Internet?

Quelle: Cuxhavener Nachrichten, 23.10.2021

08.09.2021: Indien-AG dreht Musikvideo in Berlin

Quelle: Cuxhavener Nachrichten, 8.9.2021.

08.07.2021: Zeugnisausgabe an unsere Abiturienten im Döser Kurpark

Quelle: Cuxhavener Nachrichten, 8.7.2021, S. 10.

08.07.2021: Unsere Abiturienten 2021

Quelle: Cuxhavener Nachrichten, 8.7.2021, S. 10.

07.07.2021: Sprachdiplome für neun AAG-Schülerinnen und Schüler

Quelle: Cuxhavener Nachrichten, 7.7.2021, S. 10.

03.07.2021: Im Blickpunkt: Abitur 2021 - Die besten ihres Jahrgangs

Quelle: Cuxhavener Nachrichten, 3.7.2021, S. 18.