Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Wir
    • Wir stellen uns vor
    • Schulprogramm und Leitbild
    • Aus dem Schulleben
    • Ehemalige und Förderverein
    • Schulgeschichte
    • Biosphärenschule
    • Spendenaktion „Biologieräume“
  • Lernen
    • Fachbereiche
      • sprachlich-literarisch-künstlerischer Bereich (Aufgabenfeld A)
      • gesellschaftswissenschaftlicher Bereich (Aufgabenfeld B)
      • mathematisch-naturwissenschaftlicher Bereich (Aufgabenfeld C)
      • Sport
      • Seminarfach
    • Digitales Lernen
    • Austauschprogramme
      • Indien-Projekt „no water, no life-no water, no peace“
      • erasmus+
      • eTwinning
    • Profile
    • AGs und Ganztag
      • AGs – Überblick und Wahl
      • Forscher-AG
    • MINT-Förderung
    • Berufsorientierung
    • Begabungsverbund
    • Lions Quest
  • Für Schülerinnen und Schüler
    • Das AAG-ABC
    • Schülervertretung
    • Beratungsangebot
    • Schulbibliothek
    • IServ
    • WLAN Oberstufe
    • Hausaufgabenbetreuung
  • Service
    • Formulare und Anmeldungen
    • Mensa
    • Schulanmeldung
  • Startseite
  • Wir
    • Wir stellen uns vor
    • Schulprogramm und Leitbild
    • Aus dem Schulleben
    • Ehemalige und Förderverein
    • Schulgeschichte
    • Biosphärenschule
    • Spendenaktion „Biologieräume“
  • Lernen
    • Fachbereiche
      • sprachlich-literarisch-künstlerischer Bereich (Aufgabenfeld A)
      • gesellschaftswissenschaftlicher Bereich (Aufgabenfeld B)
      • mathematisch-naturwissenschaftlicher Bereich (Aufgabenfeld C)
      • Sport
      • Seminarfach
    • Digitales Lernen
    • Austauschprogramme
      • Indien-Projekt „no water, no life-no water, no peace“
      • erasmus+
      • eTwinning
    • Profile
    • AGs und Ganztag
      • AGs – Überblick und Wahl
      • Forscher-AG
    • MINT-Förderung
    • Berufsorientierung
    • Begabungsverbund
    • Lions Quest
  • Für Schülerinnen und Schüler
    • Das AAG-ABC
    • Schülervertretung
    • Beratungsangebot
    • Schulbibliothek
    • IServ
    • WLAN Oberstufe
    • Hausaufgabenbetreuung
  • Service
    • Formulare und Anmeldungen
    • Mensa
    • Schulanmeldung

Amandus-Abendroth-Gymnasium
Abendrothstraße 10
27474 Cuxhaven
Telefon: 04721-7978-0
Telefax: 04721-7978-78
E-Mail: info@aag-cuxhaven.net

AMANDUS-ABENDROTH-GYMNASIUM

Preise beim Bundes-Fremdsprachen-Wettbewerb

Juli 15, 2022

Beitrags-Navigation

vorheriger Beitrag Big Cake Sale der 5b erlöst 471,54 Euro für die Biologieräume

Beitrags-Navigation

nächster Beitrag Papp-Ringelnatz reist nach Frankreich

Hier machen wir uns stark!

Seit vielen Jahren schärfen wir unser Schulprofil in verschiedenen Richtungen aus. So sind wir nicht nur im Bereich der Digitalisierung und mit unserem MINT-Konzept sehr erfolgreich, sondern konnten viele Kooperationen mit anderen Schulen weltweit schließen, von denen unsere Schüler profitieren.

  • Amandus-Abendroth-Gymnasium
    Abendrothstraße 10
    27474 Cuxhaven
  • Telefon: 04721 - 7978 - 0
    Telefax: 04721 - 7978 - 78
  • info@aag-cuxhaven.net

Impressum

und

Datenschutzerklärung