Aus unserem Schulleben

An dieser Stelle berichten wir über alles, was unsere Schule neben dem eigentlichen Unterricht auszeichnet und so vielfältig macht.

Warum können Pferde sich nicht übergeben? Warum hat der Eisbär ein Problem? Was passiert bei einem Vulkanausbruch? Warum leuchtet es im Meer?   Diesen und anderen Fragen können unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 7 im Januar und Februar auf den Grund gehen. Dazu hat der Kurs des […]
60 Jahre Élysée-Vertrag Gelebte Deutsch-Französische Freundschaft in Cuxhaven und am AAG Am 22. Januar 1963 machten Adenauer und de Gaulle mit ihrer Unterschrift unter dem deutsch-französischen Freundschaftsvertrag einen entscheidenden Schritt zur Vereinigung Europas. Cuxhaven war gleich von Anfang an dabei und besiegelte schon im August des gleichen Jahres die Partnerschaft […]
Vom 16.-30 Januar steht in der Aula unserer Schule eine Ausstellung zur Biodiversität. Diese Ausstellung wurde von der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer entwickelt und tourt nun durch die verschiedenen Biosphärenschulen. Nach einem etwas abenteuerlichen Aufbau:     …ist sie nun bereit für eine Erkundung durch unsere Schülerinnen und Schüler: Die Ausstellung […]
Für die dunkle Jahreszeit ließen sich unsere Schülerinnen und Schüler wieder einiges einfallen, um die Schule ein wenig heller und gemütlicher zu gestalten.   Dafür dekorierten sie z.B. mit viel Kreativität ihre Klassenzimmer. Am Tannenbaum im Erdgeschoss konnte man neben buntem Schmuck auch den ein oder anderen freundlichen Gruß entdecken. […]
Mit musikalischen Beiträgen während der ersten großen Pause bereicherten unsere Schülerinnen und Schüler vor dem Tannenbaum vor dem Sekretariat und Lehrerzimmer die Adventszeit. Neben der Adventsandachts-AG, den Bläserklassen und dem Chor, haben Klassen 5 und 6 Weihnachtslieder gesungen. Sha
Auch in diesem Jahr fanden im Dezember Adventandachten in der Aula rund um die Krippe statt. Viermal jeweils freitags in der großen Pause gestalteten SchülerInnen aus den Jahrgängen 6, 7 und 10 für ihre MitschülerInnen und Lehrkräfte einen Raum der Ruhe inmitten des Schulalltags. Mit selbstverfassten Texten und der musikalischen […]
Die Schulen werden in den Zeiten der Pandemie in vielerlei Hinsicht eingeschränkt. Regeln und Auflagen sind zu beachten; so manche gemeinsame Aktion musste gestrichen werden. Umso erfreulicher war es, dass kurz vor den Weihnachtsferien der Vorlesewettbewerb durchgeführt werden konnte. Und so verfolgten alle Sechstklässler des Amandus-Abendroth-Gymnasiums aufgeregt den wie in […]
Die Sunset Chords Junior durften am Samstag, den 10.12.2022, die Premiere der Tante Emma Weihnachtsstraße musikalisch mit Weihnachtsliedern umrahmen. Neben „Ding Dong Bells“ und „Stardust“ durften auch weihnachtliche Hits wie „Rudolph, the red-nosed reindeer“ und „In der Weihnachtsbäckerei“ nicht fehlen. Das Schlusslied „Fröhliche Weihnacht“ wurde mit dem Publikum gemeinsam gesungen. […]
Am Donnerstag, den 8.12.2022, wurden die Container für unsere zukünftigen Schulfahrräder von der Firma Machulez mit Unterstützung der Firma Empting aufgestellt.  
So lautet das Motto der Johanniter-Weihnachtstrucker-Aktion, an der das Amandus-Abendroth-Gymansium auch dieses Jahr wieder teilnahm. Ganz besonders engagieren sich die Schülerinnen und Schüler des Werte und Normen-Kurses der Klassen 5a,c und d. Für sie hieß es in den Pausen: Anpacken, um 40 Pakete auf den Weg zu bringen, die allmählich […]

Pressespiegel

14.03.23: Das große Wiedersehen

Quelle: CN, 14.03.2023

11.12.2022: Das erste Mal in Cuxhaven: Tante Emmas Weihnachtsstraße nimmt Fahrt auf

In diesem Beitrag geht es um die Weihnachtsstraße, bei der auch der Unterstufenchor des AAG „Sunset Chords Junior“ am 10.12. einen Auftritt hatte.

Quelle: CN, 11.12.2022;

25.11.2022: Zum ersten Mal in Cuxhavens Zentrum: Tante Emmas Weihnachtsstraße

In diesem Beitrag geht es um die Weihnachtsstraße, bei der u.a. der Unterstufenchor des AAG „Sunset Chords Junior“ am 10.12. einen Auftritt hat.

Quelle: CN, 25.11.2022;

09.11.2022: Gedenken in Cuxhaven: Erinnerung an die Reichspogromnacht

In diesem Beitrag geht es um die Zusammenkunft am Gedenkstein für die jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger Cuxhavens am 9.11., an der auch eine 10. Klasse des AAG teilnahm.

Quellen: CN, 09.11.2022;

CNV-Newspodcast, 10.11.2022

02.11.2022: Umweltschützer warnen vor Elbvertiefung

In diesem BRISANT-Beitrag wird eine Untersuchung des Forschungsseglers ALDEBARAN vorgestellt, an der auch AAG-Schüler beteiligt waren.

Quelle: BRISANT, 02.11.2022

21.06.22: Über 30 Jahre Abitur

Quelle: CN, 21.06.2022

21.05.22: Helfen macht ihm Spaß

Quelle: CN, 21.05.2022

18.05.22 Schüler-Demo

Quelle: CN, 18.05.2022

16.03.22 Frauenpower in der Ukraine-Hilfe

Quelle: CN, 16.03.2022, S. 8

15.11.2021: AAG wird zur MINT-Talentschmiede

Quelle: Cuxhavener Nachrichten, 15.11.2021

23.10.2021: Welche Gefahren lauern im Internet?

Quelle: Cuxhavener Nachrichten, 23.10.2021

08.09.2021: Indien-AG dreht Musikvideo in Berlin

Quelle: Cuxhavener Nachrichten, 8.9.2021.

08.07.2021: Zeugnisausgabe an unsere Abiturienten im Döser Kurpark

Quelle: Cuxhavener Nachrichten, 8.7.2021, S. 10.

08.07.2021: Unsere Abiturienten 2021

Quelle: Cuxhavener Nachrichten, 8.7.2021, S. 10.

07.07.2021: Sprachdiplome für neun AAG-Schülerinnen und Schüler

Quelle: Cuxhavener Nachrichten, 7.7.2021, S. 10.

03.07.2021: Im Blickpunkt: Abitur 2021 - Die besten ihres Jahrgangs

Quelle: Cuxhavener Nachrichten, 3.7.2021, S. 18.