Aus unserem Schulleben

An dieser Stelle berichten wir über alles, was unsere Schule neben dem eigentlichen Unterricht auszeichnet und so vielfältig macht.

Im Rahmen des Erasmus+ Projektes „Living by the Sea“ tauschten sich Schülerinnen und Schüler des AAG mit Schülerinnen und Schülern des Lycee Charles De Gaulle Vannes über die schönen Seiten aber auch die Herausforderungen des Lebens am Meer aus. Vor und zwischen den Projektfahrten tauschten sich die Schülerinnen und Schüler […]
Aus welchen Atomen besteht dein Körper und wie ist deren prozentuale Verteilung? – Mit dieser und ähnlichen Rätseln mussten sich die Schülerinnen und Schüler des Jahrgang 10 bei ihrer Ralley durch die aktuelle Ausstellung des Natureum beschäftigen. Es ging quer durch die Themen der Chemie – von den Alchemisten, über […]
An unserem letzten Tag vor den Herbstferien hat die Klasse 5d gemeinsam mit Frau Scharie und Frau Schramm einen Ausflug in das bekannte Cuxhavener Museum Windstärke 10 gemacht. Dort konnten wir zwei ehemalige Fischverarbeitungshallen sehen. Außerdem erfährt man viel über die Fischerei und Seefahrt allgemein. Dafür ist Cuxhaven nämlich sehr […]
Nachdem ein geplanter Besuch der Franzosen im Frühjahr wegen Corona im letzten Moment noch ausfallen musste, reisten vom 5. bis 13. Oktober 23 Schüler/innen der 8. Klassen des Amandus-Abendroth-Gymnasiums nach Elven und Saint-Jean-Brevelay in die Nähe von Vannes, begleitet von Frau Leonhardt und Herrn Läpple. Anders als in den Vorjahren […]
Vom 5. September bis zum 5. Oktober 2022 nahmen 22 Schülerinnen und Schüler am zweiten AAG-Lesemarathon teil. Sie lasen insgesamt 17 781 Seiten und konnten damit das Ergebnis des vergangenen Schuljahres – 11 026 Seiten – deulich steigern. Voller Freude und Stolz nahmen die Schülerinnen und Schüler in der AAG-Schulbibliothek […]
Tolle Ergebnisse im Kunstunterricht der Klasse 6b! Die SchülerInnen hatten lediglich 90 min Zeit, Geschichten zu entwickeln und in einen Comic zu verwandeln. Gemeinsam haben alle Geschichten, dass die Geschichte mithilfe von Kartoffeln und weiteren Requisiten erzählt werden musste. Die Szenen wurden fotografisch mit dem iPad festgehalten und in Pages […]
Vom 23.09.- bis zum 30.09. 2022 ist unsere Amandus Bigband, im Rahmen eines Erasmus-geförderten Austauschprojekts mit einer Isländischen Bigband, nach Island gereist, um dort für eine Woche zusammen zu musizieren. Ein Austausch in Gastfamilien konnte aufgrund zu geringer Musikeranzahl auf isländischer Seite nicht stattfinden, nichtsdestotrotz war die Fahrt ein großartiges […]
Beitragsbild: Aldebaran / Deutsche Meeresstiftung In der Woche vom 26.-30. September nahmen sechs Schülerinnen und Schüler aus Jhg. 11 bis 13 an der watt’nMEER-Forschungswoche 2.0 am – und mit Oberstufenschülerinnen und – schülern des -Neuen Gymnasium in Wilhelmshaven teil. Wie schon bei der Forschungswoche für die Achtklässler waren auch bei […]
Caroline Schoofs (11b), die zurzeit ein Auslandsjahr in England verbringt, reiste vom 20. bis zum 25. September zurück in die Heimat, um am 23. Sprachenturnier des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen teilzunehmen. 1839 Schüler aus ganz Deutschland haben dieses Jahr am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teilgenommen. Bei dem alljährlich stattfindenden Wettbewerb können Schüler ihr sprachliches […]
„Gemeinsam mehr erreichen“ – Unter diesem Motto fand am 20. September 2022 der gemeinsame Spendenlauf des Amandus-Abendroth-Gymnasiums und der Schule am Meer statt.  

Pressespiegel

14.03.23: Das große Wiedersehen

Quelle: CN, 14.03.2023

11.12.2022: Das erste Mal in Cuxhaven: Tante Emmas Weihnachtsstraße nimmt Fahrt auf

In diesem Beitrag geht es um die Weihnachtsstraße, bei der auch der Unterstufenchor des AAG „Sunset Chords Junior“ am 10.12. einen Auftritt hatte.

Quelle: CN, 11.12.2022;

25.11.2022: Zum ersten Mal in Cuxhavens Zentrum: Tante Emmas Weihnachtsstraße

In diesem Beitrag geht es um die Weihnachtsstraße, bei der u.a. der Unterstufenchor des AAG „Sunset Chords Junior“ am 10.12. einen Auftritt hat.

Quelle: CN, 25.11.2022;

09.11.2022: Gedenken in Cuxhaven: Erinnerung an die Reichspogromnacht

In diesem Beitrag geht es um die Zusammenkunft am Gedenkstein für die jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger Cuxhavens am 9.11., an der auch eine 10. Klasse des AAG teilnahm.

Quellen: CN, 09.11.2022;

CNV-Newspodcast, 10.11.2022

02.11.2022: Umweltschützer warnen vor Elbvertiefung

In diesem BRISANT-Beitrag wird eine Untersuchung des Forschungsseglers ALDEBARAN vorgestellt, an der auch AAG-Schüler beteiligt waren.

Quelle: BRISANT, 02.11.2022

21.06.22: Über 30 Jahre Abitur

Quelle: CN, 21.06.2022

21.05.22: Helfen macht ihm Spaß

Quelle: CN, 21.05.2022

18.05.22 Schüler-Demo

Quelle: CN, 18.05.2022

16.03.22 Frauenpower in der Ukraine-Hilfe

Quelle: CN, 16.03.2022, S. 8

15.11.2021: AAG wird zur MINT-Talentschmiede

Quelle: Cuxhavener Nachrichten, 15.11.2021

23.10.2021: Welche Gefahren lauern im Internet?

Quelle: Cuxhavener Nachrichten, 23.10.2021

08.09.2021: Indien-AG dreht Musikvideo in Berlin

Quelle: Cuxhavener Nachrichten, 8.9.2021.

08.07.2021: Zeugnisausgabe an unsere Abiturienten im Döser Kurpark

Quelle: Cuxhavener Nachrichten, 8.7.2021, S. 10.

08.07.2021: Unsere Abiturienten 2021

Quelle: Cuxhavener Nachrichten, 8.7.2021, S. 10.

07.07.2021: Sprachdiplome für neun AAG-Schülerinnen und Schüler

Quelle: Cuxhavener Nachrichten, 7.7.2021, S. 10.

03.07.2021: Im Blickpunkt: Abitur 2021 - Die besten ihres Jahrgangs

Quelle: Cuxhavener Nachrichten, 3.7.2021, S. 18.