Aus unserem Schulleben

An dieser Stelle berichten wir über alles, was unsere Schule neben dem eigentlichen Unterricht auszeichnet und so vielfältig macht.

Italienaustausch mit dem Liceo Linguistico Statale Carlo Alberto Novara Das können 21 Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen des Amandus-Abendroth-Gymnasiums und ihre italienischen Partnerinnen und Partner aus Novara zu Recht behaupten:  Im Rahmen einer Erasmus+-Aktivität zum europäischen Jugendziel „Räume und Beteiligung für alle“ erarbeiteten die Jugendlichen […]
Nach Recherche zu den Komponisten Bach, Telemann, Vivaldi und Händel konzipierten die Schülerinnen und der Schüler der Klasse 6a ein Hörspiel zu den Komponisten. Sie präsentieren einen kurzen Einblick in das Leben der Komponisten durch verschiedene Handlungen und Charaktere. Abgerundet wurde die Unterrichtseinheit mit informierenden Lapbooks, […]
Im Februar feierten wir ein besonderes Jubiläum in unserer Bibliothek. Frau Koops ist seit 20 Jahren in unserer Schulbibliothek tätig. Diese Tätigkeit geht weit über die Betreuung und Beratung unserer Leserschaft hinaus: Sie begleitete den Umzug der Alten Bibliothek, den Aufbau und die Systematisierung der Schulbibliothek […]
Der WN-Kurs 8ab beschäftigte sich im ersten Halbjahr mit dem Themenkomplex „Schule“. Den SuS wurde aufgrund der intensiven und individuellen Beschäftigung vor Augen geführt, wie viele Themen es rund um „Schule“ gibt – Alphabetisierung, Gründung und Namensgebung einer Schule, Schule in anderen Ländern (z. B. USA, […]
Im ersten Halbjahr beschäftigten sich die SuS der fünften Klassen mit den „Monstern des Alltags“. Der WN-Kurs 6ab setzte sich mit dem schlechten Gewissen auseinander; die Vorstellungen wurden gezeichnet und im Unterrichtmit Leben gefüllt.  
Vom 28. bis 30. Januar 2025 begaben sich 29 Schülerinnen und Schüler zweier Geschichtsleistungskurse des 12. Jahrgangs des Amandus-Abendroth-Gymnasiums und des Lichtenberg-Gymnasiums aus Cuxhaven gemeinsam mit ihren Lehrkräften, Herrn Kliebe und Herrn Kaufmann, auf eine eindrucksvolle Bildungsreise zur Gedenkstätte Buchenwald. Ziel der Fahrt war es, sich […]
Im Rahmen des 80. Jahrestages der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau führte das AAG eine szenische Lesung über die Widerstandskämpferinnen Sophie Scholl und Cato Bontjes van Beek auf. Die Veranstaltung widmete sich dem Mut und der Zivilcourage beider Frauen, die sich dem Nazi-Regime widersetzten und ihr Leben […]
Eine erlebnisreiche und sportliche Woche verbrachte der Grundkurs Ski des 12. Jahrgangs in Obervellach in Österreich. Keu  
Schulvorträge hält Kathrin Seyfahrt, Gründerin und Vorsitzende des Vereins Wunschträume/Netzwerk für Mädchen- & Frauenprojekte besonders gern, denn, wie sie sagt: „Schülerinnen und Schüler hören meist besonders aufmerksam zu, stellen sehr gute Fragen und lassen sich häufig auch tolle Spendenaktionen einfallen“. Am 6. Januar war sie nun […]
Wenn die Tage draußen kürzer und das Cuxhavener Wetter noch bescheidener wird, dann hält die Kreativität fleißiger AAGler mit Schere, Kleber und Lichterketten gegen jegliche Anwandlung von Wintertristes. Hier gesammelte Impressionen aus dem Schulgebäude:   Plätzchen und Marmelade am 18. Dezember 2024   In der Wolle-AG […]
Beitragsarchiv (alle Beiträge seit 2020)

    Pressespiegel

    24.10.2023: 60 Jahre Städtepartnerschaft Cuxhaven-Vannes: Jubiläumsjahr beflügelt für die Zukunft

    In diesem Beitrag geht es um die Städtepartnerschaft Cuxhaven-Vannes, von der auch die AAG-Schülerschaft profitiert.

    Quelle: CN, 24.10.2023

    22.07.2023: Plädoyer für blühende Grünstreifen

    In diesem Beitrag geht es um den Schutz für Bienen, auch am AAG.

    Quelle: CN, 22.07.2023

    29.06.2023: Cuxhavener Schüler feiern Abitur

    In diesem Beitrag geht es um den Abistreich 2023.

    Quelle: CN, 29.06.2023

    13.06.23: #Mensch: „Neugierde, Offenheit und Forschergeist“

    In diesem Beitrag geht es um den Landeswettbewerb Evangelische Religion, bei dem Schüler des AAG den 4. Platz belegten.

    Quelle: Homepage des RPI Loccum, 13.06.2023

    Pressespiegel 2022
    11.12.2022: Das erste Mal in Cuxhaven: Tante Emmas Weihnachtsstraße nimmt Fahrt auf

    In diesem Beitrag geht es um die Weihnachtsstraße, bei der auch der Unterstufenchor des AAG „Sunset Chords Junior“ am 10.12. einen Auftritt hatte.

    Quelle: CN, 11.12.2022;

    25.11.2022: Zum ersten Mal in Cuxhavens Zentrum: Tante Emmas Weihnachtsstraße

    In diesem Beitrag geht es um die Weihnachtsstraße, bei der u.a. der Unterstufenchor des AAG „Sunset Chords Junior“ am 10.12. einen Auftritt hat.

    Quelle: CN, 25.11.2022;

    09.11.2022: Gedenken in Cuxhaven: Erinnerung an die Reichspogromnacht

    In diesem Beitrag geht es um die Zusammenkunft am Gedenkstein für die jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger Cuxhavens am 9.11., an der auch eine 10. Klasse des AAG teilnahm.

    Quellen: CN, 09.11.2022;

    CNV-Newspodcast, 10.11.2022

    02.11.2022: Umweltschützer warnen vor Elbvertiefung

    In diesem BRISANT-Beitrag wird eine Untersuchung des Forschungsseglers ALDEBARAN vorgestellt, an der auch AAG-Schüler beteiligt waren.

    Quelle: BRISANT, 02.11.2022

    21.06.22: Über 30 Jahre Abitur

    Quelle: CN, 21.06.2022

    21.05.22: Helfen macht ihm Spaß

    Quelle: CN, 21.05.2022

    18.05.22 Schüler-Demo

    Quelle: CN, 18.05.2022

    16.03.22 Frauenpower in der Ukraine-Hilfe

    Quelle: CN, 16.03.2022, S. 8

    Pressespiegel 2021
    15.11.2021: AAG wird zur MINT-Talentschmiede

    Quelle: Cuxhavener Nachrichten, 15.11.2021

    23.10.2021: Welche Gefahren lauern im Internet?

    Quelle: Cuxhavener Nachrichten, 23.10.2021

    08.09.2021: Indien-AG dreht Musikvideo in Berlin

    Quelle: Cuxhavener Nachrichten, 8.9.2021.

    08.07.2021: Zeugnisausgabe an unsere Abiturienten im Döser Kurpark

    Quelle: Cuxhavener Nachrichten, 8.7.2021, S. 10.

    08.07.2021: Unsere Abiturienten 2021

    Quelle: Cuxhavener Nachrichten, 8.7.2021, S. 10.

    07.07.2021: Sprachdiplome für neun AAG-Schülerinnen und Schüler

    Quelle: Cuxhavener Nachrichten, 7.7.2021, S. 10.

    03.07.2021: Im Blickpunkt: Abitur 2021 - Die besten ihres Jahrgangs

    Quelle: Cuxhavener Nachrichten, 3.7.2021, S. 18.