Aus unserem Schulleben

An dieser Stelle berichten wir über alles, was unsere Schule neben dem eigentlichen Unterricht auszeichnet und so vielfältig macht.

„Alles dabei?“ – Unter diesem Motto wurde am 17.08.23 der Einschulungsgottesdienst für unsere neuen Fünftklässler in der Sankt Petri Kirche gefeiert. Gemeinsam mit Pastor Christ sowie ihrer Religionslehrerinnen Frau Behringer und Frau Schillmüller gestalteten Schülerinnen und Schüler der Klasse 6 den Abend. Besonders die Fragen, was […]
Für die Klasse 6a ging es vom 26.06. bis zum 30.06.2023 mit Frau Keuser und Herrn Schulte nach Rotenburg/Wümme. Neben Stadtrallye, Hochseilklettern und Schwimmen standen viele Bewegungs- und Kooperationsspiele auf dem Plan. Daneben gab es auch noch Zeit zum Kicken, Verstecken spielen und Freundschaftsarmbänder basteln.   […]
Die große Problematik des Bienensterbens ist allgegenwärtig und stellt uns in der Zukunft vor große Herausforderungen, wenn wir diese faszinierenden und nützlichen Bestäuber nicht schützen! Umso erfreulicher ist es, dass sich auf unserem Schulhof zwischen den Tischtennisplatten und der Verbindung zwischen Alt- und Neubau Wildbienen niedergelassen […]
Am 14.06.2023 fand unter dem Motto „Cuxland bewegt Kinder“ die Kreisschulmeisterschaften in Otterndorf statt. Die Klassen 5-7 des AAG haben daran erfolgreich teilgenommen. Unter dem Link https://www.leichtathletik-cuxhaven.de/cuxland-bewegt-kinder/ sind auch folgende Ergebnisse einsichtbar: 5d 4.Platz; 5b 11.Platz, 5c 17. Platz, 5a 20. Platz von insgesamt 21 Klassen […]
363 – 142 – 4 – das sind die Zahlen, die den Landeswettbewerb Evangelische Religion 2022/23 umreißen. Die Evangelischen Landeskirchen des Landes Niedersachsen schrieben im vergangenen Jahr den Landeswettbewerb mit dem Titel #Mensch: „Neugierde, Offenheit und Forschergeist“ aus und luden Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 10-13 […]
Von der realistischen Abbildung zur Abstraktion – diesen Weg sind die SchülerInnen der Klassen 6a und 6b unter Nutzung ihrer neueingeführten iPads gegangen. Das Ziel war es, das Abbild eines Segelschiffes mittels einer Skizzen-App so zu verändern, dass lediglich geometrische Formen das Bild prägen. Mithilfe der […]
Rückbesuch der französischen Austauschgruppe des Collège St Marie aus Elven und St Louis aus St Jean Brevelay am Amandus-Abendroth-Gymnasium Nachdem eine Gruppe der 8. Klassen des Amandus-Abendroth-Gymnasiums im Oktober zusammen mit Frau Leonhardt und Herrn Läpple nach  Frankreich gereist war, fand vom 9. bis 16. Mai […]
Am 23.05.2023, um sieben Uhr morgens ging es los! Wir, das Amandus-Orchester, machten uns zusammen mit Herrn Baranowski, Herrn Schultz und Frau Lisewski auf den Weg in Richtung Polen. Insgesamt dauerte die Fahrt ca. zehn Stunden, welche aber mit Sicherheit nicht langweilig wurden, denn von einzelnen […]
Vor gut einem Jahr war die Schulgemeinschaft für die Modernisierung der Biologieräume aktiv geworden und ist weiterhin auf Zuspruch und Unterstützung angewiesen: Den modernen Ansprüchen und den Schwerpunkten der Schule, die als Biosphärenschule und als MINT-EC-Schule im nationalen Excellence-Netzwerk zertifiziert ist, sind Räume und Einrichtung der […]
Beitragsarchiv (alle Beiträge seit 2020)

    Pressespiegel

    22.07.2023: Plädoyer für blühende Grünstreifen

    In diesem Beitrag geht es um den Schutz für Bienen, auch am AAG.

    Quelle: CN, 22.07.2023

    29.06.2023: Cuxhavener Schüler feiern Abitur

    In diesem Beitrag geht es um den Abistreich 2023.

    Quelle: CN, 29.06.2023

    13.06.23: #Mensch: „Neugierde, Offenheit und Forschergeist“

    In diesem Beitrag geht es um den Landeswettbewerb Evangelische Religion, bei dem Schüler des AAG den 4. Platz belegten.

    Quelle: Homepage des RPI Loccum, 13.06.2023

    Pressespiegel 2022
    11.12.2022: Das erste Mal in Cuxhaven: Tante Emmas Weihnachtsstraße nimmt Fahrt auf

    In diesem Beitrag geht es um die Weihnachtsstraße, bei der auch der Unterstufenchor des AAG „Sunset Chords Junior“ am 10.12. einen Auftritt hatte.

    Quelle: CN, 11.12.2022;

    25.11.2022: Zum ersten Mal in Cuxhavens Zentrum: Tante Emmas Weihnachtsstraße

    In diesem Beitrag geht es um die Weihnachtsstraße, bei der u.a. der Unterstufenchor des AAG „Sunset Chords Junior“ am 10.12. einen Auftritt hat.

    Quelle: CN, 25.11.2022;

    09.11.2022: Gedenken in Cuxhaven: Erinnerung an die Reichspogromnacht

    In diesem Beitrag geht es um die Zusammenkunft am Gedenkstein für die jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger Cuxhavens am 9.11., an der auch eine 10. Klasse des AAG teilnahm.

    Quellen: CN, 09.11.2022;

    CNV-Newspodcast, 10.11.2022

    02.11.2022: Umweltschützer warnen vor Elbvertiefung

    In diesem BRISANT-Beitrag wird eine Untersuchung des Forschungsseglers ALDEBARAN vorgestellt, an der auch AAG-Schüler beteiligt waren.

    Quelle: BRISANT, 02.11.2022

    21.06.22: Über 30 Jahre Abitur

    Quelle: CN, 21.06.2022

    21.05.22: Helfen macht ihm Spaß

    Quelle: CN, 21.05.2022

    18.05.22 Schüler-Demo

    Quelle: CN, 18.05.2022

    16.03.22 Frauenpower in der Ukraine-Hilfe

    Quelle: CN, 16.03.2022, S. 8

    Pressespiegel 2021
    15.11.2021: AAG wird zur MINT-Talentschmiede

    Quelle: Cuxhavener Nachrichten, 15.11.2021

    23.10.2021: Welche Gefahren lauern im Internet?

    Quelle: Cuxhavener Nachrichten, 23.10.2021

    08.09.2021: Indien-AG dreht Musikvideo in Berlin

    Quelle: Cuxhavener Nachrichten, 8.9.2021.

    08.07.2021: Zeugnisausgabe an unsere Abiturienten im Döser Kurpark

    Quelle: Cuxhavener Nachrichten, 8.7.2021, S. 10.

    08.07.2021: Unsere Abiturienten 2021

    Quelle: Cuxhavener Nachrichten, 8.7.2021, S. 10.

    07.07.2021: Sprachdiplome für neun AAG-Schülerinnen und Schüler

    Quelle: Cuxhavener Nachrichten, 7.7.2021, S. 10.

    03.07.2021: Im Blickpunkt: Abitur 2021 - Die besten ihres Jahrgangs

    Quelle: Cuxhavener Nachrichten, 3.7.2021, S. 18.